Für die Saison 2020 wurde der Peugeot einer gründlichen Revision unterzogen, darunter Fahrwerk und Motor. Durch den Neuaufbau des Motors wurde in Zusammenarbeit mit Clemens Motorsport um die 240PS und 350Nm im Rahmen des Gruppe A Reglements mit dem Serienlader, Serienladeluftkühler und Seriengetriebe herausgeholt. Der Motor kann deutlich mehr nur sind wir in der Gruppe A aufgrund der zu verwendeten Serienbauteile limitiert.
Motor: 1.6l Turbo
Antriebsart: FWD
Leistung: 152KW / 206PS
Drehmoment: 282Nm
Gewicht: 1172kg
Fahrwerk: KW Competition 2A
Bereifung: Michelin
Der Peugeot 207 RC wurde Anfang 2017 zusammen mit Clemens Motorsport im Zuge meiner Bachelorarbeit im Studiengang Fahrzeugtechnik aufgebaut. Danach habe ich den Wagen unter anderem im Skidpad und auf der Rundstrecke getestet und abgestimmt, um ihn optimal für den Renneinsatz vorzubereiten. Eingesetzt wird der Wagen bei Bergrennen und auf der Rundstrecke.
Motor: 3.2l Saugmotor
Antriebsart: AWD
Leistung: 194KW / 265PS
Drehmoment: 330Nm
Gewicht: 1540kg
Fahrwerk: Modifizierte Serie
Bereifung: Michelin
Der Audi A5 3.2 FSI quattro wird im Motorsport hauptsächlich im Winter für Snow&Ice Racing verwendet, unter dem Jahr dient er als Alltagssportfahrzeug.
Durch gezielte Änderungen in der Rollsteifigkeitsverteilung des Audi A5 Coupes konnte die werkseitige Untersteuertendenz auf trockener und nasser Straße fast komplett eliminiert werden und eine mitlenkende Hinterachse entwickelt werden. Durch dieses gezieltes Fahrwerkstuning wurde unter anderem die durchschnittliche Querbeschleunigung auf Straßenreifen im Skidpad von 0,93g auf 1g verbessert, ohne dabei die Alltagstauglichkeit und die Performance auf Eis und Schnee durch ein hartes, tieferes Fahrwerk negativ zu verändern.